Microsemi SAS/SATA-Host-Bus-Adapter (HBAs) mit 12 Gbps bieten hohe Leistungsfähigkeit, geringen Stromverbrauch, Zuverlässigkeit und controllerbasierte Verschlüsselung für SDS-, Cold-Storage- und Unternehmensanwendungen. Bei unseren NEUEN Host-Bus-Adaptern der Serien SmartRAID 2100 und HBA 1100 mit 12 Gbps Host Bus Adaptern, die auf dem einheitlichen Smart Storage Stack von Microsemi basieren, kommen unsere 28 nm-Controller SmartIOC 2100 zum Einsatz. Diese HBAs bieten im Vergleich zu Produkten der Vorgängergenerationen und der Wettbewerber signifikante Vorteile hinsichtlich der Betriebskosten, da ihr Stromverbrauch um bis zu 35 % niedriger ist. Sie können bis zu 1,7 Mio. wahlfreie Leseoperationen (E/A) pro Sekunde erzielen.
Das Smart Storage Stack von Microsemi kann für beliebige Server-Storage-Anwendungen mit SAS- (12 Gbps) oder SATA-Festplatten (6 Gbps) oder SSDs (Solid State Drives) eingesetzt werden. Mit dem Smart Storage Stack lassen sich Daten auf effektive Weise verwalten; er lässt sich nahtlos integrieren und bietet bewährte Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemversionen und mit zahlreichen aktuellen und künftigen Marken und Modellen von Servern und Gehäusen. SmartHBA 2100 erschließt zudem sämtliche Funktionen und die gesamte Leistung des HBA 1100, wenn die Laufwerke als „rohe“ Laufwerke konfiguriert sind.
Mit SmartHBA 2100 gibt es erstmals eine Reihe neuer Lösungen, die für Standard-RAID (0, 1, 5) ohne DDR-Cache für SSD-Anwendungen optimiert sind. Alle Smart Storage Adapter unterstützen darüber hinaus HA-SMR-Laufwerke (host-aware Shingled Magnetic Recording) in HBA-Betriebsarten.
Merkmale unserer neuen HBA-Technologie (Host-Bus-Adapter):
Bis zu 24 Ports mit SAS/SATA-optimierten 28 nm-Chips. Diese bieten ein optimales Power-Profil für die Zielanwendungen – darunter den Adapter mit dem branchenweit geringsten Stromverbrauch: nur 7 W!
Leistung: bis zu 1,7 Mio. Eingabe-/Ausgabevorgänge pro Sekunde (IOPS)
Optimierungen für HM- und HA-SMR-Laufwerke (host-managed bzw. host-aware Shingled Magnetic Recording)
Breitgefächerte Betriebssystem-Treiberunterstützung, auch mit mitgelieferten Treibern
„Kombinierter Betrieb“ ermöglicht Standard-RAID ohne Beeinträchtigung der Roh-HBA-Leistung. Die Laufwerke können voneinander unabhängig als „rohe“ Laufwerke oder als Teil eines logischen Laufwerks konfiguriert werden.
Echtes Hardware-RAID bei allen RAID-Leveln gewährleistet minimale CPU-Last
Branchenweit einzige Standard-RAID-Lösung mit mehr als 8 Ports
HBA-zentrierte Anwendungen mit gespiegelten Boot-Laufwerken und Standard-RAID-Unterstützung
Die SmartHBA Serie 2100 ist in drei unterschiedlichen Ausführungen mit 12 Gbps und mit bis zu 24 Ports erhältlich. Sie vereint auf besondere Weise die Möglichkeiten eines mit allen Funktionen ausgestatteten Host-Bus-Adapters (HBA) – wie beispielsweise des HBA 1100 – mit denen eines einfachen RAID-Adapters, bei dem Hardware-RAID eingesetzt wird. Die SmartHBA Serie 2100 ist die ideale Lösung für serverbasierte Speichersysteme, bei denen maximale Bandbreite und E/A-Konnektivität, ein geringer Stromverbrauch, eine hohe Zuverlässigkeit sowie Optionen für die Datenverfügbarkeit gefordert sind. Der Smart Software Stack gestattet sogar eine kombinierte Nutzung von RAID-Laufwerken und „rohen“ Laufwerken. Dies ist in SDS-Umgebungen hilfreich, in denen Hardware-RAID die Boot-Zuverlässigkeit des Betriebssystems erheblich erhöht, andererseits jedoch der uneingeschränkte Funktionsumfang und die Leistungsfähigkeit von HBA erforderlich sind.
Anwendungen
Software Defined Storage (SDS)
Hyperkonvergente Infrastruktur
SSD-zentrierte Serveranwendungen mit RAID 0, 1, 10 ohne Cache
SMB-Festplatten- oder -Hybridanwendungen, die RAID 0, 1, 10, 5 erfordern
Wichtigste Leistungsmerkmale
„Kombinierter Betrieb“ ermöglicht Standard-RAID ohne Beeinträchtigung der Roh-HBA-Leistung. Die Laufwerke können voneinander unabhängig als „rohe“ Laufwerke oder als Teil eines logischen Laufwerks konfiguriert werden.
Echtes Hardware-RAID bei allen RAID-Leveln gewährleistet minimale CPU-Last.
Branchenweit einzige Standard-RAID-Lösung mit mehr als 8 Ports
Die Serie HBA 1100 ist eine robuste, stabile Lösung, die auch anspruchsvollste Workloads und Konfigurationen bewältigt. Im Vergleich zu Vorgängergenerationen bietet die Serie Stromeinsparungen von über 40 Prozent; auch im Vergleich zu Lösungen der Wettbewerber sind diese Modelle im Stromverbrauch deutlich sparsamer. Sie ist mit den derzeitigen und künftigen HBA-, RAID- und Expander-Lösungen von Microsemi uneingeschränkt kompatibel.
Anwendungen
Software Defined Storage (SDS)
Hyperkonvergente Infrastruktur
Cold-Storage
Wichtigste Vorzüge
Adapter mit bis zu 24 Ports und SAS/SATA-optimierten 28 nm-Chips. Diese bieten ein optimales Power-Profil für die Zielanwendungen – darunter den Adapter mit dem branchenweit geringsten Stromverbrauch à Adapter mit dem branchenweit geringsten Stromverbrauch: nur 7 W!
Leistung: bis zu 1,7 Mio. Eingabe-/Ausgabevorgänge pro Sekunde (IOPS)
Optimierungen für HM- und HA-SMR-Laufwerke (host-managed bzw. host-aware Shingled Magnetic Recording)
Breitgefächerte Betriebssystem-Treiberunterstützung, auch mit mitgelieferten Treibern
Erstes Produkt der Produktfamilie Smart Storage Solutions
Das einheitliche Smart Storage Stack bietet hohe Zuverlässigkeit, da es die hervorragende ARC-Software (Adaptec RAID-Code) der 8. Generation sowie die entsprechenden Treiber mit der Smart IP-Technologie vereint, die vom meistverbreiteten Server-Storage-Stack übernommen wurde; die Serie HBA 1000 ist eine robuste, stabile Lösung, die auch anspruchsvollste Workloads und Konfigurationen bewältigt. Sie ist mit den derzeitigen und künftigen HBA-, RAID- und Expander-Lösungen von Microsemi uneingeschränkt kompatibel.
Wichtigste Vorzüge
Ideal für leistungsfähige E/A-Lösungen, die SAS/SATA-Festplattenlaufwerke und SSDs unterstützen und maximale Konnektivität erfordern.
Bietet E/A-Konnektivität mit maximaler Bandbreite, geringster Latenz und maximaler E/A-Leistung sowie breitgefächerte Betriebssystemunterstützung, auch für 6 Gbps-Systeme
Leistung: bis zu 1,3 Mio. IOPS, niedrige Latenzwerte und volle Bandbreite des PCIe 3.0-Busses
Unterstützung für High-Density-Einzelcontrollerkonfigurationen
Geringer Stromverbrauch und hohe Leistung
Unterstützung für vSAN und Storage Spaces Direct
Hardware RAID 1 auf Startlaufwerken
Hardwaregestütztes RAID 0,10, 5 ohne Lese-/Schreibcache ebenfalls verfügbar
Kompromisslose HBA-Performance für Laufwerke, die als „rohe“ Laufwerke konfiguriert sind
SDS-Server für Rechenzentren mit SmartHBA 2100 und 24 SSDs, darunter zwei gespiegelte Startlaufwerke (RAID 1)
SDS-Server
Microsemi Vorteile
Unterstützung für High-Density-Einzelcontrollerkonfigurationen
Geringerer Stromverbrauch und höhere Leistung
Unterstützung für vSAN und Storage Spaces Direct
SDS-Server für Rechenzentren mit HBA 1100 und 24 SSDs.
Cold-Storage
Microsemi Vorteile
Lösung mit geringem Stromverbrauch; senkt Gesamtkosten in großen Hyperscale-Rechenzentren
SMR-Unterstützung ermöglicht geringste Kosten bei der erforderlichen Kapazität
Hochwertiger SerDes (der die SAS-Spezifikationen übertrifft) ermöglicht eine höhere Kabelreichweite und senkt die Kosten für Platinen
In Verbindung mit SAS-Expander SXP 12G:
Bietet maximale Systemleistung durch SAS-Edge-Pufferung
Ermöglicht die branchenweit niedrigste Expanderzahl für Konfigurationen mit Hunderten von Laufwerken aufgrund von Expandern mit der branchenweit höchsten Portanzahl = noch geringerer Stromverbrauch und geringere Kosten!
Cold-Storage-Server mit HBA 1100 und SXP 12G SAS-Expandern für mehr als 100 SATA SMR-Festplatten
"Canonical Cloud Alliances Team hat eng mit Microsemi zusammen gearbeitet , um den führenden Ubuntu Support für die HBA 1000 sicherzustellen. Mit der höchsten Port-Anzahl der Branche, niedrigstem Stromverbrauch und führender Leistung, sind Microsemis neue HBAs eine ideale Paarung mit Ubuntu und Openstack Software Defined Speicherarbeitslasten."
John Dolen
Cloud Partner Marketing Manager
"Bei der technischen Unterstützung von Ingram Micro bemühen wir uns um Zuverlässigkeit und Genauigkeit in den Produkten, die wir empfehlen. Egal ob eine Verbindung zum Tape oder Speicher-Array, Microsemi Adaptec setzt einen hohen Standard für unsere bevorzugte Speicherlösung."
Samuel Alt Ingram Configuration Support Meister
"Hyperscale Cloud-Implementierungen erfordern eine optimale Balance von hoher Leistung und Energieeffizienz. Microsemi's HBA 1000 bietet Inspur für diese Führungsserver -Storage Lösungen, die diese anspruchsvollen Hyperscale- Anforderungen liefern, eine kurze Zeitspanne zwischen Entwicklung und Vermarktung."
Herr Ding Yu Director of Product Management Inspur
"Im Zeitalter der hochdichtigen, virtualisierten und skalierbaren Software Defined Speicherumgebungen, verlangen unsere Kunden geeignete Speicherlösungen, die ihren Anforderungen entsprechen. Microsemi Adaptec Storage-Lösungen bieten energieeffiziente Leistung und skalierbare Konnektivität, so dass wir Produkte liefern können, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. "
Andy Lee
Director of Product Marketing EchoStreams
"Ingram bietet seit vielen Jahren Microsemi Adaptec –Lösungen an und ich bin beeindruckt von Microsemi’s Engagement, effiziente und skalierbare Storage-Lösungen zu liefern. Der HBA 1000 ist ein weiteres Beispiel für dieses Engagement und wir freuen uns, diese überzeugende Speicherlösung unserer breiten Kundenbasis zur Verfügung stellen zu können."